Im Zauberkabinett®
Unfaßbare Zauberkunst-Seltsame Geschichten-Wundervolle Augenblicke: Ein Genuß für alle Sinne!
Erleben Sie „Geschichtenerzählende Zauberkunst“ – eine besondere Sparte der Zauberkunst. Lassen Sie sich bezaubern mit Mentalmagie – Kartenmagie – Close Up-Magie – Salonzauberei. Während Sie Ihr Fondue genießen werden Sie von „Alexander“ mit magischen Geschichten, mentalen Experimenten und Möglichkeiten des Unmöglichen unterhalten.
Das Zauberkabinett® bietet nur für maximal 28 Personen Platz und so erfährt man die Zauberkunst wirklich hautnah. Es ist eingerichtet wie ein kleines Museum und man atmet „magisches“ Ambiente. Jede Abendveranstaltung mit Zauber-Fondue® besteht aus vier Programmteilen. Jeder Teil dauert ca. 15 bis 25 Minuten. Die gesamte Veranstaltung dauert ca. 3 Stunden. Ab und zu sind auch Gastkünstler zu erleben, die das Programm mit gestalten. Einen besonderen Rahmen für diese Veranstaltung bis zu 40 Personen, bietet auch unser „Raum der Seltsamkeiten“.
Hier gehts direkt zur Reservierung
Wir können bis auf Weiteres leider keine Veranstaltungen mehr anbieten!
„Doch sich täuschen zu lassen, gilt nach landläufiger Auffassung als elend.
Ich behaupte dagegen, dass es das grösste Unglück ist, über alle Täuschungen erhaben zu sein.
Der Geist des Menschen ist nun einmal so ausgelegt, dass der Schein ihn mehr fesselt als die Wahrheit!“
Erasmus von Rotterdam, 1509
Das Zauber-Fondue®
3erlei Fleisch
5 hausgemachte Saucen
Verschiedene Salate & Baguette
Reservierung ist immer erforderlich! Wenn Sie einen besonderen Termin wünschen, fragen Sie uns einfach!
Der Preis beträgt 45,- Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahren zahlen 19,- EUR (Die Veranstaltung ist für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet!). In den kühleren Monaten haben wir viele zusätzliche Termine auch an anderen Wochentagen. So lohnt es sich in jedem Fall nachzufragen, denn oft sind noch Plätze vorhanden.
Exklusiv-Veranstaltungen können ab 22 Personen gebucht werden. Für Gruppen bis max. 28 Personen bietet sich das einmalige „Zauberkabinett“ an. Für Gruppen bis zu max. 40 Personen bietet sich auch „Der Raum der Seltsamkeiten“ als besonderer Rahmen an.* Die Veranstaltung kann auch exklusiv in englischer Sprache gebucht werden.
*Bedingt durch die momentane „Corona“ Situation herrschen in beiden Räumen andere Sitzplan Gegebenheiten.
Zauberkabinett® Sitzplan
Es gibt zwei 8er und einen 10er Tisch (es sind bis zu 12 Personen an diesem Tisch möglich). Freie Platzwahl ist leider nicht möglich.
Legende zum Kalender:
Beginn = Veranstaltungsbeginn
Frei: Zahl / Zahl / Zahl = Gibt Ihnen die noch verfügbaren Plätzen an den 3 Tischen an
Bitte fragen Sie gerne, wenn Sie einen Wunschtermin haben möchten.
Irrtümer und Änderungen aller Termine vorbehalten.
Bei Gruppen bis 40 Personen ist die Sitzplatzverteilung im „Raum der Seltsamkeiten“ wie folgt möglich: Zwei Tische je 10 Personen und Vier Tische je 5 Personen.
Zauberkabinett® Kalender
Wir sehen uns nicht in der Lage im Jahr 2020 noch Veranstaltungen anbieten zu können. Die Politik gibt uns dazu keine sicheren Perspektiven. Wir bitten unsere treuen Gäste dafür um Verständnis.
Wir sehen uns auch nicht in Lage weiterhin Gutscheine auszustellen, da wir nicht noch mehr „Schulden“ bei unseren Gästen haben wollen, ohne Perspektive diese abbauen zu können. Sie können gerne selbst Gutscheine gestalten und finden Vorlagen dafür auf unserer Seite „Service“ unter „Downloads“.
Wir hoffen darauf, dass sich diese Situation bald wieder ändern wird, damit wir Sie wieder verzaubern dürfen.
Informationen bitte lesen!
Im Zauberkabinett und im Hotel besteht ausser am Sitzplatz zu Zeit unbedingt Maskenpflicht. Wir bitten um Ihre Kooperation.
Das Zauberfondue® im Zauberkabinett®
45,- € pro Person
19,- € bei Kindern bis 12 Jahre.
Getränke und Desserts sind im Preis nicht enthalten.
Eine Exklusiv-Buchung ist ab 22 Personen möglich.
Die Veranstaltung kann auch in englischer Sprache gebucht werden. Bitte fragen Sie vor Buchung direkt nach.
Karten für das Zauber-Fondue®
45,- € pro Person, 19,- € bei Kindern bis 12 Jahre.
Für Kinder unter 6 Jahren ist die Veranstaltung nicht geeignet.
Getränke und Desserts sind im Preis nicht enthalten.
Diese Vor-Reservierung ist kein Vertrag, sondern als Anfrage zu sehen.
Die Kartenbestellung gilt erst NACH einer Bestätigung von unserer Seite als verbindlich.
Wenn Sie uns eine Nachricht schicken, werden personenbezogene Daten über das Internet übertragen. Diese Nachrichten werden SSL-verschlüsselt übertragen. Die Daten werden wir ausschließlich zweckgebunden verwenden und unter Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen löschen, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Diese Vor-Reservierung ist kein Vertrag, sondern als Anfrage zu sehen. Eine Kartenbestellung gilt erst NACH einer Bestätigung von unserer Seite als verbindlich. Bei der Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie die weiteren Bezahlungs-Informationen. EC-Card und Kreditkarte sind auch bei Abholung direkt im Hotel zum Zauberkabinett möglich.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB für das Zauber-Fondue:
1. Eintrittskarten sind an ein Datum gebunden und somit sind Umtausch oder Rückgabe nach erfolgter Zahlung in der Regel ausgeschlossen. In Ausnahmefällen bemühen wir uns gerne die Karten weiter zu geben. Sollte dies nicht gelingen geht dies nicht zu unseren Lasten. Eintrittskarten sind jederzeit übertragbar. Eintrittskarten werden nach erfolgter Zahlung per e-mail zugeschickt. Bei Versand wird eine Gebühr von 1,- EUR berechnet. Mit erfolgter Zahlung werden die AGB akzeptiert.
2. Gutscheine konnten bis März 2020 bestellt werden und sind nicht datumsgebunden. Sie werden auch, ohne Anspruch auf Erfüllung, nach Ablauf der Gültigkeit von 3 Jahren aus Kulanzgründen, mit dem Wert den sie bei Erwerb hatten, angerechnet.
3. Gutscheine können mit der Buchungs-Anfrage in datumsgebundene Eintrittskarten umgewandelt werden. Gutscheine aus dem Jahr 2012 und älter müssen uns bei Buchung zugesandt oder vorbeigebracht werden um sie einzulösen. Eingelöste Gutscheine sind von Rückgabe oder Umtausch ausgeschlossen (siehe Eintrittskarten). Mit Einlösen der Gutscheine werden die AGB akzeptiert.
4. Aktuelle Preise für das Zauber-Fondue: Erwachsener 45,- EUR, Kind bis 12 Jahre 19,- EUR (Für Kinder unter 6 Jahren ist die Veranstaltung nicht geeignet.), Getränke und Desserts werden separat und nach der Veranstaltung berechnet.
5. Die Karten können per Überweisung, Paypal oder bei Abholung direkt im Hotel zum Zauberkabinett in bar, mit EC-Karte oder mit Visa/Mastercard bezahlt werden. Unsere Öffnungszeiten: Täglich ausser Mittwoch von 8 Uhr bis 20 Uhr.
6. Für Fragen stehen wir Ihnen unter Telefon 08046 91830 oder per Mail über das Kontaktformular zur Verfügung.
AGB für das Hotel zum Zauberkabinett:
1. Wird ein Hotelzimmer Online bestellt, so ist ein Gastaufnahmevertrag zustande gekommen. Das dafür vorgesehene Formular als E-Mail Bestellung reicht aus. Aus Beweisgründen ist es jedoch ratsam auf einer schriftlichen Bestätigung zu bestehen. Das gilt vor allem für längere Reisen. Das E-Mail ist dabei ein schnelles und praktikables Hilfsmittel.
2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner für die gesamte Dauer des Vertrages zur Erfüllung der abgeschlossenen gegenseitigen Verpflichtungen:Verpflichtung des Gastwirtes ist es, das Zimmer entsprechend der Bestellung bereitzuhalten. Verpflichtung des Gastes ist es, den Preis für die Zeit (Dauer) der Bestellung des Hotelzimmers zu bezahlen.
3. Der Gastwirt haftet,wenn er das bestellte Zimmer bei der Anreise nicht zur Verfügung stellen kann (z.B.Überbuchung, Bauarbeiten u. ä.). Dann ist der Hotelier dem Gast gegenüber zumSchadensersatz verpflichtet. Das können z.B. Kosten für das Taxi zu einer Ersatzunterkunft und die Differenz zu einem dort höheren Hotelzimmerpreis sein. Der Gast ist nicht verpflichtet in einer niedrigeren Kategorie zu nächtigen.
4. Der Gast haftet, wenn er das bestellte Hotelzimmer nicht in Anspruch nimmt (Absage, Nichtanreise). Er bleibt rechtlich verpflichtet, den Preis für die vereinbarte Hotelleistung zu bezahlen, ohne dass es auf den Grund der Verhinderung ankommt (§ 537 BGB). Es handelt sich dabei nicht um einen Schadensersatz-, sondern um einen Erfüllungsanspruch.
5. Ein gesetzliches Recht zum Rücktritt (Stornierung) gibt es nicht. Auch Krankheit, Todesfälle, Autopannen usw. entbinden nicht von der Verpflichtung, den Übernachtungspreis zu bezahlen. Etwas anderes gilt,wenn die Parteien durch gesonderten Vertrag ein Rücktrittsrecht vereinbart haben. wenn die Leistung des Gastwirts mangelhaft ist (z.B. Schmutz, Ungeziefer, falsche Versprechungen usw.) und der Gastwirt eine vom Gast gesetzte angemessene Frist zur Beseitigung des Mangels ungenutzt verstreichen lässt. Der Gast hat dann ein Kündigungsrecht nach § 543 BGB. wenn die Stornierung vom Gastwirt (oder seinen Angestellten) schriftlich angenommen und akzeptiert wird.
6. Anderweitige Vermietung: Nur für den Zeitraum, in dem das Hotel in dieser Zimmerkategorie ausgebucht(vollständig belegt) ist, entfällt die Verpflichtung des Gastes zur Bezahlung in Höhe der anderweitig erzielten Einnahmen für diesen Zeitraum. Der Gastwirt ist nicht verpflichtet, Anstrengungen zur Weitervermietung an andere Gäste zu unternehmen (OLG Düsseldorf Urt. v. 2.5.91 – 10 U 191/90 -). § 254 BGB (Mitverschulden) findet im mietvertraglichen Erfüllungsanspruch keine Anwendung, sondern ist dem Schadensersatzrecht zugeordnet.
7. Abzug ersparter Aufwendungen: Bei einer Stornorechnung gegenüber dem Gast müssen die tatsächliche Einsparungen des Betriebes abgezogen werden.
8. Barzahlung und Pfandrecht: Der Gastwirt hat einen Anspruch auf Barzahlung aller Leistungen vor Abreise und dementsprechend ein gesetzliches Pfandrecht an den eingebrachten Sachen des Gastes. (Daraus ergibt sich auch der Erfüllungsort – zumindest für den angereisten Gast.)
9. Gerichtsstand: Gerichtsstand ist i. d. R. der Ort des Hotels, da auch im Falle einer Nichtbeanspruchung des Zimmers die Leistungen aus dem Gastaufnahmevertrag (Bezahlung des Übernachtungspreises) am Ort des Betriebes zu erbringen sind (Gerichtsstand des Erfüllungsortes § 29 ZPO, § 269 BGB).
———- Nach Vorlage des DEHOGA – Hotel- und Gaststättenverband ———–